Heuschreckenplage

Heuschreckenplage
Heu|schre|cken|pla|ge, die:
massenhaftes Auftreten bes. von Wanderheuschrecken.

* * *

Heu|schre|cken|pla|ge, die: massenhaftes Auftreten bes. von Wanderheuschrecken.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heuschreckenplage — Eine Wanderheuschrecke (Locusta migratoria) Malerei in der Grabkammer des Horemhab (Ägypten, 15. Jh. v. Chr.) …   Deutsch Wikipedia

  • Buch Joel — Schriftpropheten des Tanach bzw. Alten Testaments Tanach „Hintere“ Propheten: Jesaja Jeremia Ezechiel Zwölfprophetenbuch Altes Testament „Große“ Propheten: Jesaja Jeremia Klagelieder Jeremias Buch Baruch  inklusive  Brief des Jeremia… …   Deutsch Wikipedia

  • Burgruine Gmünd — p3 Burg Gmünd Die Burg in Gmünd (2006) Alternativname(n): Alte Burg …   Deutsch Wikipedia

  • Félix Hubert d'Hérelle — Félix d’Hérelle. Félix d’Hérelle (* 25. April 1873 in Montréal/Kanada; † 22. Februar 1949 in Paris/Frankreich) war ein britisch kanadischer Biologe und führender Mikrobiologe. Er gilt neben Frederick Twort als einer der Entdecker der… …   Deutsch Wikipedia

  • Félix Hubert d’Hérelle — Félix d’Hérelle Félix Hubert d’Hérelle (* 25. April 1873 in Montréal/Kanada; † 22. Februar 1949 in Paris/Frankreich) war ein britisch kanadischer Biologe und führender Mikrobiologe. Er gilt neben Frederick Twort als einer der Entdecker der… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Zyperns — Die (Kultur )Geschichte Zyperns beginnt am Ende der Altsteinzeit. Die strategische Lage der Insel war ein wesentlicher Grund für ihre wechselvolle Geschichte. Sie lag im Einflussgebiet der Kulturen der Ägäis, Anatoliens, der Levante und Ägyptens …   Deutsch Wikipedia

  • Green Flaggs — Eine Gruppe Hererofrauen Die Herero (ursprünglich Mbandu genannt) sind ein die Bantusprache Herero sprechendes afrikanisches Hirtenvolk von heute etwa 120.000 Menschen. Die Mehrheit von ihnen lebt in Namibia, einige auch in Botsuana und Angola.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hereros — Eine Gruppe Hererofrauen Die Herero (ursprünglich Mbandu genannt) sind ein die Bantusprache Herero sprechendes afrikanisches Hirtenvolk von heute etwa 120.000 Menschen. Die Mehrheit von ihnen lebt in Namibia, einige auch in Botsuana und Angola.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hof bei Salzburg — Hof bei Salzburg …   Deutsch Wikipedia

  • Hérelle — Félix d’Hérelle. Félix d’Hérelle (* 25. April 1873 in Montréal/Kanada; † 22. Februar 1949 in Paris/Frankreich) war ein britisch kanadischer Biologe und führender Mikrobiologe. Er gilt neben Frederick Twort als einer der Entdecker der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”